Stadt Waren (Müritz)
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Mecklenburgische Seenplatte |
Ortsteile | Alt Falkenhagen, Eldenburg, Eldenholz, Jägerhof, Neu Falkenhagen, Rügeband, Schwenzin, Warenshof |
Einwohner | 21.098 |
Sehenswertes | St. Marienkirche St.-Georgen-Kirche Uferpromenade mit Flaniermeile Schaugarten am Tiefwarensee Müritzeum |
Veranstaltungen | Müritz Sail Müritz-Schwimmen Müritz-Lauf Müritzfest Kunsthandwerker- und Töpfermarkt Müritz-Saga Apfelmarkt im September Stadtmeisterschaften DrachenbootVeranstaltungskalender |
Der Luftkurort Waren an der Müritz ist das Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte und ein anerkanntes Heilbad. Die idyllische Hafenstadt am „kleinen Meer“ – die Müritz ist Deutschlands größter Binnensee – liegt auf einem schmalen Landrücken zwischen dem nördlichen Ufer der Müritz, dem Tiefwarensee und der Feißneck. Zahlreiche Fachwerkbauten, mittelalterliche Kirchen und das Rathaus im Tudorstil verleihen Waren (Müritz) Flair.
Rund um den Yachthafen pulsiert besonders in den Frühlings- und Sommermonaten das Leben. Liebevoll restaurierte historische Speicher und denkmalgeschützte Häuser umrahmen den Hafen. Die zentrale Einkaufsmeile der historischen Altstadt lädt zum Flanieren und Bummeln ein. Gemütliche Restaurants und Cafés säumen die verwinkelten Gassen der Innenstadt.
Das Müritzeum, das Haus der 1.000 Seen, präsentiert die Wald, Vogel- und Wasserwelten der Region.
Stadtverwaltung
Stadt Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)
Stadt Waren (Müritz)
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Mecklenburgische Seenplatte |
Ortsteile | Alt Falkenhagen, Eldenburg, Eldenholz, Jägerhof, Neu Falkenhagen, Rügeband, Schwenzin, Warenshof |
Einwohner | 21.098 |
Sehenswertes | St. Marienkirche St.-Georgen-Kirche Uferpromenade mit Flaniermeile Schaugarten am Tiefwarensee Müritzeum |
Veranstaltungen | Müritz Sail Müritz-Schwimmen Müritz-Lauf Müritzfest Kunsthandwerker- und Töpfermarkt Müritz-Saga Apfelmarkt im September Stadtmeisterschaften DrachenbootVeranstaltungskalender |
Der Luftkurort Waren an der Müritz ist das Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte und ein anerkanntes Heilbad. Die idyllische Hafenstadt am „kleinen Meer“ – die Müritz ist Deutschlands größter Binnensee – liegt auf einem schmalen Landrücken zwischen dem nördlichen Ufer der Müritz, dem Tiefwarensee und der Feißneck. Zahlreiche Fachwerkbauten, mittelalterliche Kirchen und das Rathaus im Tudorstil verleihen Waren (Müritz) Flair.
Rund um den Yachthafen pulsiert besonders in den Frühlings- und Sommermonaten das Leben. Liebevoll restaurierte historische Speicher und denkmalgeschützte Häuser umrahmen den Hafen. Die zentrale Einkaufsmeile der historischen Altstadt lädt zum Flanieren und Bummeln ein. Gemütliche Restaurants und Cafés säumen die verwinkelten Gassen der Innenstadt.
Das Müritzeum, das Haus der 1.000 Seen, präsentiert die Wald, Vogel- und Wasserwelten der Region.
Stadtverwaltung
Stadt Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)