Gemeinde Plattenburg
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Prignitz |
Ortsteile | Bendelin, Burghagen, Garz, Glöwen, Groß Gottschow, Groß Leppin, Groß Werzin, Hoppenrade, Klein Leppin, Kleinow, Kletzke, Krampfer, Netzow, Plattenburg, Ponitz, Rambow, Söllenthin, Storbeckshof, Uenze, Viesecke, Zernikow, Zichtow |
Einwohner | 3.287 |
Sehenswertes | Plattenburg Viesecker Wassermühle Aussichtsturm Klein Leppin Landschaftspark Hoppenrade |
Veranstaltungen | Dorf macht Oper in Klein Leppin Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg AquaMaria-Festival auf dem Gelände der Plattenburg Weihnachtsmarkt auf der PlattenburgVeranstaltungskalender |
Die Gemeinde Plattenburg liegt im Süden des Landkreises Prignitz und grenzt hier an Sachsen-Anhalt. Ihre idyllischen Dörfer sind eingebettet in eine wald- und wasserreiche Naturlandschaft. Auch hier verbindet ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz die Orte untereinander.
Die Plattenburg
Das bekannteste Wahrzeichen auf dem Gemeindegebiet und dessen kulturhistorisches Zentrum ist die Plattenburg. Sie wurde erstmals 1319 urkundlich erwähnt und ist heute Norddeutschlands älteste erhaltene Wasserburg. Ihr verdankt die Gemeinde ihren Namen. Das jährlich zum Sommeranfang stattfindende Mittelalterspektakel auf der Plattenburg ist eines der kulturellen Highlights in der Prignitz. Mit ihrem Standesamt bietet die Plattenburg allen Heiratswilligen zudem eine einmalige Kulisse für das Jawort.
Gemeindeverwaltung
Gemeinde Plattenburg
Dorfstraße 52a
19339 Plattenburg OT Kletzke
Gemeinde Plattenburg
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Prignitz |
Ortsteile | Bendelin, Burghagen, Garz, Glöwen, Groß Gottschow, Groß Leppin, Groß Werzin, Hoppenrade, Klein Leppin, Kleinow, Kletzke, Krampfer, Netzow, Plattenburg, Ponitz, Rambow, Söllenthin, Storbeckshof, Uenze, Viesecke, Zernikow, Zichtow |
Einwohner | 3.287 |
Sehenswertes | Plattenburg Viesecker Wassermühle Aussichtsturm Klein Leppin Landschaftspark Hoppenrade |
Veranstaltungen | Dorf macht Oper in Klein Leppin Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg AquaMaria-Festival auf dem Gelände der Plattenburg Weihnachtsmarkt auf der PlattenburgVeranstaltungskalender |
Die Gemeinde Plattenburg liegt im Süden des Landkreises Prignitz und grenzt hier an Sachsen-Anhalt. Ihre idyllischen Dörfer sind eingebettet in eine wald- und wasserreiche Naturlandschaft. Auch hier verbindet ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz die Orte untereinander.
Die Plattenburg
Das bekannteste Wahrzeichen auf dem Gemeindegebiet und dessen kulturhistorisches Zentrum ist die Plattenburg. Sie wurde erstmals 1319 urkundlich erwähnt und ist heute Norddeutschlands älteste erhaltene Wasserburg. Ihr verdankt die Gemeinde ihren Namen. Das jährlich zum Sommeranfang stattfindende Mittelalterspektakel auf der Plattenburg ist eines der kulturellen Highlights in der Prignitz. Mit ihrem Standesamt bietet die Plattenburg allen Heiratswilligen zudem eine einmalige Kulisse für das Jawort.
Gemeindeverwaltung
Gemeinde Plattenburg
Dorfstraße 52a
19339 Plattenburg OT Kletzke