Rolandstadt Perleberg
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Prignitz |
Ortsteile |
Dergenthin, Düpow, Gramzow, Groß Buchholz, Groß Linde, Lübzow, Quitzow, Rosenhagen, Schönfeld, Spiegelhagen, Sükow, Wüsten Buchholz |
Einwohner | 12.837 |
Sehenswertes | Pfarrkirche St. Jacobi Perleberger Roland Rathaus Tierpark Stadt- und Regionalmuseum |
Veranstaltungen | Lotte-Lehmann-Woche Lotte-Lehmann-Akademie Tierparkfest Rolandlauf Kneipennacht WeihnachtsmarktVeranstaltungskalender |
Perleberg mit ihren zwölf Ortsteilen ist die Kreisstadt der Prignitz. In der Innenstadt befindet sich eine sehenswerte reiche Baukultur aus acht Jahrhunderten. Die Stadt ist von Fachwerk- und eindrucksvollen Bürgerhäusern geprägt. Die Altstadt entstand aus drei Siedlungskernen, die im 12. Jahrhundert auf Inseln, die die Stepenitz geschaffen hatte, entstanden. Das Flüsschen umschließt die Altstadt malerisch mit seinen Nebenarmen.
Der Große Markt mit Rathaus und gotischer St. Jakobi Kirche aus dem 14. Jahrhundert bilden das Zentrum der Stadt. Hier steht auch der 5,5 Meter hohe Roland, der die Unabhängigkeit der Stadt vom Landesherrn sowie das eigene Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrecht dokumentierte.
Stadtverwaltung
Rolandstadt Perleberg
Großer Markt
19348 Perleberg
Sprechzeiten
Mo 8 – 11.30 Uhr
Di 8 – 11.30 Uhr | 13 – 17.30 Uhr
Do 8 – 11.30 Uhr | 13 – 15 Uhr
Fr 8 – 11.30 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 3876 781-0
E-Mail: buergermeisterin@stadt-perleberg.de
Stadt Perleberg
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Prignitz |
Ortsteile |
Dergenthin, Düpow, Gramzow, Groß Buchholz, Groß Linde, Lübzow, Quitzow, Rosenhagen, Schönfeld, Spiegelhagen, Sükow, Wüsten Buchholz |
Einwohner | 12.837 |
Sehenswertes | Pfarrkirche St. Jacobi Perleberger Roland Rathaus Tierpark Stadt- und Regionalmuseum |
Veranstaltungen | Lotte-Lehmann-Woche Lotte-Lehmann-Akademie Tierparkfest Rolandlauf Kneipennacht WeihnachtsmarktVeranstaltungskalender |
Perleberg mit ihren zwölf Ortsteilen ist die Kreisstadt der Prignitz. In der Innenstadt befindet sich eine sehenswerte reiche Baukultur aus acht Jahrhunderten. Die Stadt ist von Fachwerk- und eindrucksvollen Bürgerhäusern geprägt. Die Altstadt entstand aus drei Siedlungskernen, die im 12. Jahrhundert auf Inseln, die die Stepenitz geschaffen hatte, entstanden. Das Flüsschen umschließt die Altstadt malerisch mit seinen Nebenarmen.
Der Große Markt mit Rathaus und gotischer St. Jakobi Kirche aus dem 14. Jahrhundert bilden das Zentrum der Stadt. Hier steht auch der 5,5 Meter hohe Roland, der die Unabhängigkeit der Stadt vom Landesherrn sowie das eigene Stadt-, Markt-, Stapel- und Handelsrecht dokumentierte.
Stadtverwaltung
Rolandstadt Perleberg
Großer Markt
19348 Perleberg
Sprechzeiten
Mo 8 – 11.30 Uhr
Di 8 – 11.30 Uhr | 13 – 17.30 Uhr
Do 8 – 11.30 Uhr | 13 – 15 Uhr
Fr 8 – 11.30 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 3876 781-0
E-Mail: buergermeisterin@stadt-perleberg.de