Branchen und Unternehmen in Nordwestbrandenburg

Die Wirtschaft in Nordwestbrandenburg ist von einer hohen Branchenvielfalt geprägt.
Regional, überregional und international tätige Unternehmen haben sich etabliert.

Automotive

Die oftmals kleinen und mittelständischen Unternehmen der Automotivebranche haben eine vielseitige Struktur. Als Komponenten- und Bauteilzulieferer für die Automobilbranche sind sie zum Teil weltweit vernetzt.

Ernährungswirtschaft

Von regionalen Kleinsterzeugern bis zu Industrieunternehmen, die ihre Produkte weltweit vertreiben: Die enge Vernetzung mit den landwirtschaftlichen Produzenten nutzen alle Unternehmen der Ernährungswirtschaft. Sortimentsbereiche sind u. a. Stärke- und Kakaoprodukte, Paniermehle sowie Fleisch- und Wurstwaren in der gesamten Breite. Die wachsende Nachfrage nach regionalen Produkten führt zu neuen Partnerschaften und damit auch zur Entwicklung neuer Produkte und zu neuen Absatzwegen. Gerade kleine Spezialitäten-Manufakturen nutzen die Verbindung zum Tourismus und die Nähe zum Absatzmarkt Berlin. Seit Jahren unterstützen die regionalen Wirtschaftsförderungen die Unternehmen aktiv bei der Netzwerkbildung und Vermarktung.

Ayanda GmbH
Ansprechpartner Personal: Benjamin Kreß
Am Hünengrab 20 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 33986 636712
E-Mail: jobs@ayanda.com
Internet: www.ayanda.com

Kerry Ingredients GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Petra Kappes
Am Buchweizenberg 10 | 16909 Heiligengrabe

Telefon: +49 937140900
E-Mail: HR.Germany@kerry.com
Internet: www.kerry.com

Neudorfer Fleischerei GmbH
Ansprechpartner Personal: Enrico Dietsch
Koloniestraße Neudorf 13 | 16928 Groß Pankow

Telefon: +49 3395 311870
E-Mail: info@die-neudorfer.de
Internet: www.dieneudorfer.de

Nordgetreide GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin Personal: Birgit Timm
Rolf-Hövelmann-Straße 1 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 451 61968270
E-Mail: timm@nordgetreide.de
Internet: www.nordgetreide.de

Energiewirtschaft

Die Energiebranche hat in Brandenburg eine lange Tradition und ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche. Die Branche wuchs nach 1990 zu einem hocheffizienten Wirtschaftszweig mit einer enormen Breite. Die Gewinnung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik haben sich heute etabliert. Die in der Prignitz aufgebaute Power-to-Gas-Anlage wandelt Strom aus erneuerbaren Energien in grünen Wasserstoff um.

E.DIS Netz GmbH
Ansprechpartner Personal: Jan Güldenpfennig
Koppehlstraße 5–7 | 14776 Brandenburg/Havel

Telefon: +49 3381 61907413
E-Mail: jan.gueldenpfennig@e-dis.de
Internet: www.e-dis-netz.de

Energie Mark Brandenburg GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Angela Hamecher
Großbeerenstraße 181–183 | 14482 Potsdam

Telefon: +49 331 7495457
E-Mail: hamecher.an@emb-gmbh.de
Internet: www.emb-gmbh.de

Gesundheitswirtschaft

Das vorhandene Angebot an Kliniken, Laboren, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten sowie Pflegeeinrichtungen sichert die Versorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau. Renommierte stationäre Einrichtungen zur Prävention und Rehabilitation ergänzen dieses Profil und nutzen die exzellenten naturräumlichen Voraussetzungen, damit ihre Patienten gesund bleiben oder es wieder werden. Deutschlands jüngste Medizinische Hochschule sowie Fachschulen zur Ausbildung von Pflegepersonal sichern den Fachkräftenachwuchs und sind wichtiger Partner für die Umsetzung zukunftsweisender und innovativer Ideen der medizintechnischen Unternehmen am Standort. Dieses aktive Netzwerk arbeitet gemeinsam mit Akteuren des Tourismus, den Städten und Gemeinden sowie dem Landkreis an der Entwicklung der Gesundheitsregion Nordwestbrandenburg.

Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH
Ansprechpartnerin Personal: Katja Stapelmann
Dobberziner Straße 112 | 19348 Perleberg

Telefon: +49 3876 303746 
E-Mail: bewerbung@krankenhaus-prignitz.de
Internet: www.krankenhaus-prignitz.de

Holzverarbeitung

Die holzverarbeitende Industrie im Landkreis knüpft an eine lange Tradition der Holzbearbeitung und Holzverarbeitung an. Neben einem der führenden Hersteller für Laminatböden und OSB-Platten und einem der größten Hersteller für Brettschicht- und Konstruktionsholz in Europa, wird dieser Wirtschaftszweig in der Region vor allem durch mittelständische Unternehmen geprägt, die innovative Produkte im industriellen Holzbau fertigen. Allen Unternehmen bietet der Standort Ostprignitz- Ruppin kurze Wege zum Rohstoff Holz: durch die lokale Verfügbarkeit und die ausgezeichnete Lage für die Anlieferungen aus ganz Europa.

Furnierwerk Prignitz GmbH & Co. KG
Ansprechpartner Personal: Felix Schröder
Tannenkoppelweg 10 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 33986 5080
E-Mail: info@furnierwerk-prignitz.de
Internet: www.furnierwerk-prignitz.de

Meyenburger Möbel GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Annett Rusch
Freyensteiner Straße 24 | 16945 Meyenburg

Telefon: +49 33968 85130
E-Mail: arusch@meyenburger-moebel.de
Internet: www.meyenburger-moebel.de

SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG
Ansprechpartner Personal: Christian Baumann
Wittstocker Chaussee 1 | 16909 Heiligengrabe

Telefon: +49 33962 69125
E-Mail: christian.baumann@swisskrono.com
Internet: www.swisskrono.de 

Kunststoffe/Chemie

National und international agierende Unternehmen prägen das Cluster Kunststoffe / Chemie in der Region. Darunter befinden sich sowohl in ihrem Segment marktführende Unternehmen als auch kleine, innovative Nischenspezialisten. Die Produktpalette reicht von Teilen für die Hausgeräteindustrie und den Maschinenbau, über Komponenten für die Automobilindustrie und Medizintechnik, Kabel, Folien und Halbleiter bis hin zu Abfallbehältern aller Art. Zusammen mit den guten Rahmenbedingungen vor Ort existiert damit ein Netz- werk mit Spielraum für Entwicklung und Ansiedlung. Das Land Brandenburg bietet für Unternehmen des Clusters Kunststoffe/Chemie die höchste Forschungsdichte in Deutschland. Die räumliche Nähe zur Berliner und Brandenburger Hochschullandschaft ist damit ein wichtiger Standortfaktor.

GBF German Biofuels GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Veronika Beckerwerth
Am Hünengrab 9 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 33986 5050
E-Mail: personal@gbfgmbh.de
Internet: www.gbf-bio.de

Glatfelter Falkenhagen GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Jana Bauer
Rolf-Hövelmann-Straße 10 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 33986 69607
E-Mail: jana.bauer@glatfelter.com
Internet: www.glatfelter-karriere.de

Land- und Forstwirtschaft

Über die Hälfte der Fläche von Ostprignitz-Ruppin wird landwirtschaftlich genutzt, davon rund zwei Drittel als Acker- und ein Drittel als Grünland. Bereits rund 12 Prozent der Flächen werden ökologisch bewirtschaftet. Rinderweide- und Milchviehhaltung sowie der Kartoffelanbau sind die bedeutendsten Bereiche der Nahrungsmittelerzeugung. Zusätzlich zur Produktion für die Nahrungs- und Futtermittelindustrie entstanden in den vergangenen Jahren neue Handlungsfelder durch den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen und Energiepflanzen. Wälder machen rund ein Drittel der Fläche Ostprignitz-Ruppins aus, über Dreiviertel der Waldfläche sind mit Kiefern bestockt. Die Forstwirtschaft ist Rohstofflieferant für die holzverarbeitende Industrie und das Handwerk sowie für Papiererzeugung und energetische Holznutzung. Der Wald ist aber nicht nur ein wichtiger Produzent nachwachsender Rohstoffe, sondern hat natürlich auch bedeutende Funktionen als Erholungs- und Lebensraum.

Logistik, Verkehr, Mobilität

Die verkehrsgünstige Lage an den Autobahnen A24 Berlin-Hamburg und A19 nach Rostock – im Herzen Nordostdeutschlands – war und ist ein starkes Krite- rium bei Standortentscheidungen von Logistikunter- nehmen. Zahlreiche Gewerbegebiete liegen direkt in Autobahnnähe und verkürzen dadurch die Transport- wege auf ein Minimum. Mit der Anbindung zu den Häfen nach Hamburg und Rostock, zum Elbeport in Wittenberge im Landkreis Prignitz und dem Güterverkehrszentrum Wustermark im Landkreis Havelland liegen wichtige Logistikzentren in attraktiver Entfernung. Aber auch für die Luftfahrt bietet die Region mit dem Verkehrslandeplatz in Kyritz und dem Flugplatz Ruppiner Land in Fehrbellin interessante Alternativen für Privat- und Berufsflieger im Nordwesten Berlins.

AWU Abfallwirtschafts-Union Ostprignitz-Ruppin GmbH
Ansprechpartner Personal: Matthias Noa
Ahornallee 10 | 16816 Märkisch Linden OT Werder

Telefon: +49 33920 502100
E-Mail: matthias.noa@awu-opr.de
Internet: www.awu-opr.de

RegioInfra GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin Personal: Andrea Ahrens
Pritzwalker Straße 8 | 16949 Putlitz

Telefon: +49 33981 50229
E-Mail: bewerbung@regioinfra.de
Internet: www.regioinfra.de

TUL agroservice GmbH
Ansprechpartner Personal: Gerhard Plack
Rapshagener Straße 2 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: + 49 33986 82211
E-Mail: transport@tul-agroservice.de
Internet: www.tul-agroservice.de

Metallverarbeitung

Die Metallindustrie zählt zu den wachstumsstärksten Clustern in Brandenburg und bestimmt auch die Unternehmensstruktur im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Vorrangig kleine und mittelständische (Familien-) Unternehmen, unter ihnen Marktführer in ihren Segmenten, sowie Handwerksbetriebe mit hoher Spezialisierung bilden ein lokales Metallzentrum. Schwerpunkt im Großhandwerk ist der Stahlbau, bei Industrieunternehmen ist es die Herstellung von Zwischenprodukten oder industrieller B2B-Produkte. Die hergestellten Zuliefer- und Endprodukte reichen vom Behälter über Spezialaufbauten für LKW bis hin zu Gasflaschen. Die Unternehmen schätzen insbesondere die gute Lage zwischen Berlin und Hamburg, die vorhandenen Erweiterungsmöglichkeiten und die Nähe zu den günstigen Rohstoffmärkten in Osteuropa.

EWM AG
Ansprechpartner Personal: Toralf Pekrul
Ruppiner Straße 6 | 16909 Wittstock

Telefon: +49 3394 400090
E-Mail: toralf.pekrul@ewm-group.com
Internet: www.ewm-group.com

s-o-matec Sondermaschinen-Technik GmbH
Ansprechpartner Personal: Jörg Zeiger
Rolf-Hövelmann-Straße 13 | 16928 Pritzwalk OT Falkenhagen

Telefon: +49 33986 50320
E-Mail: j.zeiger@somatec-gmbh.de
Internet: www.somatec-gmbh.de

ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH
Ansprechpartnerin Personal: Nancy Scharf
Freyensteiner Chaussee 15 | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 750113
E-Mail: n.scharf@zahnradwerk.com
Internet: www.zahnradwerk.com

Tourismus

Die Landschaft der Region ist fast überall noch so unverfälscht wie sie Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieb. Mit seinen vielen Seen, dem Rhinluch und den angrenzenden Havelgewässern bildet das Ruppiner Seenland das wasserreichste Gebiet Brandenburgs und ein großartiges Wassersportrevier. Auch die Prignitz, die sich sehr gut per Rad erkunden lässt, hat sich viel Geschichte bewahrt. Historische Stadtkerne, Burgen und Schlösser, Industriedenkmale und archäologische Kostbarkeiten erzählen von der Vergangenheit. Exzellente Hotelanlagen in Uferlage mit umfangreichem Wellnessangebot erwarten die wachsende Zahl der Besucher genauso wie idyllisch gelegene Landhotels oder familiengeführte Pensionen in den Kleinstädten. Zur Kulturerlebniswelt gehört – neben Schlössern, Museen, Klöstern und Kirchen – auch die aktive Kunstszene, die sich überregional mit Konzerten, Aufführungen und Ausstellungen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat.

Bau / Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbaugesellschaft Wittstock mbH
Ansprechpartner Personal: Torsten Köhring
Pritzwalker Straße 12  | 16909 Wittstock

Telefon: +49 3394 47650
E-Mail: koehring@htw.de
Internet: www.htw.de

Induka Service GmbH
Ansprechpartner Personal: Mike Blechschmidt
Fritz-Reuter-Straße 3  | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 7980000
E-Mail: info@blechschmidt-induka.de
Internet: www.blechschmidt-induka.de

Mohrmann Bau GmbH
Ansprechpartner Personal: Claus Mohrmann
Prignitzer Straße 20  | 16909 Wittstock

Telefon: +49 3394 47690
E-Mail: wittstock@mohrmann-bau.de
Internet: www.mohrmann-bau.de

Dienstleistungen

AUDITA Dr. Feske Zauft & Wisch GmbH & Co. KG
Ansprechpartner Personal: Ralf Zauft
Uetersener Straße 7 | 16909 Wittstock/Dosse

Telefon: +49 3394 47780
E-Mail: wittstock@audita-team.de
Internet: www.audita-team.de

Blechschmidt Industrie- und Gebäudeservice GmbH
Ansprechpartner Personal: Mike Blechschmidt
Fritz-Reuter-Straße 3  | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 764010
E-Mail: mike.blechschmidt@induka-service.de
Internet: www.blechschmidt-induka.de

Jolmes & Partner GmbH
Ansprechpartner Personal: Frank Szczesny
Beethovenstraße 25  | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 302831
E-Mail: info@jolmes-partner.de
Internet: www.jolmes-partner.de

Randstad Deutschland GmbH Niederlassung Pritzwalk
Ansprechpartnerin Personal: Anja Naußedat
Magazinplatz 12  | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 400270
E-Mail: NL-458@randstad.de
Internet: www.randstad.de

Roland Kaiser Vodafone-Shop GmbH & Co. KG
Ansprechpartner Personal: Roland Kaiser
Marktstaße 38  | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 302606
E-Mail: roland.kaiser@vodafone-kaiser.de
Internet: www.vodafone-kaiser.de

Finanzen

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Ansprechpartnerin Personal: Andrea Schmidt
Fontaneplatz 1 | 16816 Neuruppin

Telefon: +49 3391 812301
E-Mail: andrea.schmidt@sparkasse-opr.de
Internet: www.sparkasse-opr.de

Sparkasse Prignitz
Ansprechpartnerin Personal: Meike Jäger
Rostocker Straße 4 | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 746151 
E-Mail: personal@sparkasse-prignitz.de
Internet: www.sparkasse-prignitz.de

Kommunale Gesellschaften

REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH
Ansprechpartner Personal: Christian Fahner
Trenckmannstraße 35  | 16816 Neuruppin

Telefon: +49 3391 82209200
E-Mail: info@reg-nordwestbrandenburg.de
Internet: www.reg-nordwestbrandenburg.de

Öffentliche Verwaltungen

Amt Meyenburg
Ansprechpartnerin Personal: Ines Ritz
Freyensteiner Stra0e 42  | 16945 Meyenburg

Telefon: +49 33968 8250
E-Mail: ines.ritz@amtmeyenburg.de
Internet: www.amtmeyenburg.de

Gemeinde Heiligengrabe
Ansprechpartnerin Personal: Heike Reger
Am Birkenwäldchen 1a  | 16909 Heiligengrabe

Telefon: +49 33962 67309
E-Mail: hauptamt@heiligengrabe.de
Internet: www.heiligengrabe.de

Landkreis Prignitz
Ansprechpartnerin Personal: Jean Haker-Böwe
Berliner Straße 49 | 19348 Perleberg

Telefon: +49 3876 713316
E-Mail:personal@lkprignitz.de
Internet:www.landkreis-prignitz.de

Stadt Pritzwalk
Ansprechpartnerin Personal: Sabine Kadasch
Marktstraße 39 | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 760816
E-Mail: s.kadasch@pritzwalk.de
Internet: www.pritzwalk.de

Stadt Wittstock/Dosse
Ansprechpartnerin Personal: Anke Schlesinger
Markt 1 | 16909 Wittstock/Dosse

Telefon: +49 3394 429103
E-Mail: a.schlesinger@stadt-wittstock.de
Internet: www.wittstock.de

Vereine

Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse e. V.
Ansprechpartnerin Personal: Gabriele Ferner
Meyenburger Tor 5 | 16928 Pritzwalk

Telefon: +49 3395 7098645
E-Mail: info@nordwestbrandenburg.de
Internet: www.nordwestbrandenburg.de